Montag, 2. Juli 2012

Archäologische Funde

Nur wenige wissen, dass rund um Santa Ponça in der Gemeinde Calvià mehr als 15 archäologische Fundstätten liegen, deren Ursprung auf eine Zeitspanne vom 6. Jahrhundert vor Christus bis zum Jahr 1229 datiert werden. Am bekanntesten ist der etwa 35 ha große Parque Arqueológico am Puig de sa Morisca direkt über dem Strand von Santa Ponsa. Schöne Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 6 km wurden angelegt und führen zu den historischen Überresten. Auf dem höchsten Punkt befand sich einst ein Talaiot, ein Wehrturm, dessen Fundamente ausgegraben und renoviert wurde. Die unterhalb liegenden Mauern aus zyklopenhaften Steinen lassen darauf schließen, dass sich dort ein befestigtes Dorf befand. Aber nicht nur die Fundstätten, sondern auch herrliche Aussichtsplätze machen einen Ausflug um und auf den nur 119 m hohen Berg lohnend, auf dessen Gipfel ein Kreuz steht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Betreutes Wohnen in Santa...
Es Castellot heißt die einzige deutschsprachige Seniorenresidenz...
catmalle - 11. Dez, 23:29
Weihnachtsmarkt Santa...
Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu – und auch ohne...
catmalle - 11. Dez, 23:25
Mallorca Kalender 2013
Top-Fotograf Klaus Siepmann veröffentlichte den ersten...
catmalle - 26. Nov, 18:22
Marko Huck trainiert...
Marco Huck, der aus Serbien stammt, heißt bürgerlich...
catmalle - 26. Nov, 18:21
Jungle Parc in Santa...
Der 2006 in Santa Ponsa eröffnete Jungle Parc versteht...
catmalle - 21. Okt, 15:27

Links

Suche

 

Status

Online seit 4820 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 23:29

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren